Wenn Sie ein Auto kaufen möchten, haben Sie wahrscheinlich darüber nachgedacht, zu einem privaten Verkäufer anstatt zu einem Autohändler zu gehen. Schließlich bieten Privatverkäufer häufig sehr wettbewerbsfähige Preise. Trotzdem gibt es einige Gründe, warum Sie sich besser an ein Autohaus halten sollten.
Kenntnis der Fahrzeughistorie
Gehen Sie nicht davon aus, dass der Besitzer eines Automobils die Geschichte dieses Automobils kennt. Hunderte von Autos werden von einem Autohändler gehandhabt. In der Regel liefern sie jedoch den Verlaufsbericht. Die Unfallhistorie wird anhand der individuellen Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) aufgezeichnet, die in die Windschutzscheibe, in die Türinnenseite oder in die Dokumentation eingraviert ist. Vertrauen Sie nicht dem Wort eines privaten Besitzers, insbesondere wenn dieser nicht der erste Besitzer des Fahrzeugs ist. Sie können einen zuverlässigen Bericht online finden, aber auf eigene Kosten. Händler werden diese Dokumentation in ihren Verkaufsprozess einbeziehen und sollten dem Verbraucher nichts extra kosten.
Zuverlässige Finanzierung
Es ist schwierig, ein Bankdarlehen für einen Kauf von einem privaten Verkäufer zu erwerben. Finanzinstitute sehen dies als riskantes Unterfangen an, da ein erhöhtes Betrugsrisiko besteht. Wenn der Käufer in Verzug gerät, erhält die Bank eine Zitrone, die die Sicherheit nicht wert ist. Wenn Sie sich des Fahrzeugs sicher sind, werden Kredite von großen Finanzinstituten mit nur 2 Prozent effektivem Jahreszins angeboten. Dieser niedrige Zinssatz ist jedoch nur erreichbar, wenn Sie über eine hervorragende Bonität verfügen. Seriöse Autohändler haben jahrelang enge Beziehungen zu Banken aufgebaut, um ihren Kunden die besten Finanzierungsmöglichkeiten zu bieten. Wenn Sie ein Darlehen benötigen, sind die bereitgestellten Finanzierungsdienstleistungen Ihre beste Option. Sie können den gewünschten Darlehensbetrag, den Zinssatz und die Anzahl der Monate für die Zahlung mit einem Darlehensrechner berechnen, um die beste Option für Ihr Budget zu finden.
Steuervergünstigung für Inzahlungnahmen