Die meisten Kunden sind davon überzeugt, dass die Autohändler den größten Teil ihres Einkommens aus den Verkäufen erzielen, die sie verkaufen. Dies ist zwar teilweise richtig, aber nicht ganz der Fall. Nach Angaben der National Automobile Dealers Association (NADA) besteht die Provision eines Verkäufers aus der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen sowie dem Verkauf von Fahrzeugen. Als Einkäufer ist es wichtig, die Vor- und Nachteile sowie die Finanzbewegungen zu kennen, die hinter den Kulissen der Händler auftreten, damit Sie ein reibungsloseres Einkaufserlebnis erzielen können.
Aufschlüsselung der Händlerumsätze
Ein Autohaus erhält 30 Prozent seines Bruttogewinns von der Neuwagenabteilung und 26 Prozent von der Gebrauchtwagenabteilung, aber ihr Einkommen hört dort nicht auf. Finanz- und Versicherungsprodukte (F & I) wie GAP-Versicherungen, Alarmsysteme und erweiterte Garantien können sich ebenfalls stark auf die Gewinne auswirken.
Gegenwärtig ist die Service- und Ersatzteilabteilung die gewinnstärkste für Autohändler und macht 44 Prozent des Bruttoeinkommens eines Händlers aus.
Händlerrückstände
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Autohändler mit dem Verkauf eines Fahrzeugs unter dem Aufkleberpreis Geld verdienen, liegt dies an den Nachteilen.
Dealer Cash
Auf der anderen Seite des Spektrums befindet sich Dealer Cash, das nicht zugunsten des Händlers funktioniert.
Kommission
In der Vergangenheit basierten die Gehälter der Verkäufer nur auf Provisionen, doch dies ändert sich langsam, da der Wettbewerb neue Ansätze fördert. Ziel ist es nicht mehr, Fahrzeuge in größtmöglicher Stückzahl zu verkaufen, sondern möglichst viele Automobile zu verkaufen – auch wenn dies mit geringem oder gar keinem Gewinn verbunden ist -, um den Verkehr zu den profitableren Abteilungen eines Händlers zu steigern.
Wie Sie sehen, gibt es eine gewisse Logik für die Funktionsweise von Händlern. Berücksichtigen Sie diese Faktoren, wenn Sie diese neue Fahrt planen.
https://www.abl-fahrzeugankauf.de/autoankauf/autoankauf-bonn
…